Herzo­gen­burg und Wasser­burg

von | 28. April 2025 | Am Rad, Frühling, Im Freien, Nieder­ös­ter­reich, Öster­reich

Heute habe ich mir selber eine Route zusam­men­ge­stellt bzw. aus den bisher bekann­ten Teilen zusam­men­ge­stop­pelt. Ich bin die Fladnitz entlang bis Fugging, dann nach Herzo­gen­burg. Dort habe ich die Traisen überquert und bin über Ossarn, Wasser­burg und Potten­brunn zurück auf den Traisen­tal­rad­weg.

↔ 43,2 km | 🕔  2:16 | ∅ 19,1 km/h | ➚ 160 m | ➘ 160 m
Der Tag auf Komoot: Fladnitz­tal Radweg — Herzo­gen­burg — Wasser­burg — St. Pölten

Ich bin nach dem Mittag­essen am Eisberg gestar­tet und bin bis Wielands­thal schon bekann­ten Routen gefolgt. Kurz vor Wielands­thal saßen zwei Hasen im Feld. Diesmal war ich leise genug und konnte sie fotogra­fie­ren. Hinter Wielands­thal bin ich dann rechts Richtung Herzo­gen­burg weiter­ge­fah­ren, am Stift vorbei und über eine Neben­straße / Güter­weg bis zur Traisen­brü­cke für Fußgänger:innen und Radler:innen. Dort habe ich auf die andere Seite der Traisen gewech­selt und bin über Neben­stra­ßen zuerst ein paar Kilome­ter entlang der Mittel­punkt­route und dann am Donau-Traisen Verbin­dungs­weg gefah­ren.

Da ich unter der Woche unter­wegs war, habe ich mit mehr Verkehr gerech­net. Das war auch so, aller­dings waren die Trakto­ren weit schlim­mer als die Autos. Ab Ossarn bis kurz hinter Wasser­burg führte die Route auf einer ziemlich stark befah­re­nen Straße, das hat mir nicht wirklich behagt. Kurze Station gab es in Wasser­burg, das Schloss ist aller­dings in Privat­be­sitz und darf nicht betre­ten werden. Daher gibt es Fotos nur von außen.

Über eine kleine Neben­straße ging es dann nach Potten­brunn zu Schloss, am Tennis­platz vorbei, über die Traisen und auf den Traisen­tal­rad­weg. Beim Steg beim Ratzers­dor­fer See bog ich rechts ab und fuhr über den Viehof­ner Berg und den Kremser Berg wieder auf den Eisberg.