Der Alumnatsgarten St. Pölten
Einer meiner Lieblingsplätze in St. Pölten ist der Alumnatsgarten. Mit langer Tradition als Garten des Franziskaner-Klosters, das unter Josef II. ins ehemaligen Karmelitenkloster am Rathausplatz übersiedelt wurde, war der Garten lange vergessen und vor der Adaptierung durch die Stadt vorwiegend als Parkplatz genutzt.
Fast 2.000 m2 ist der Franziskaner.Garten — heute Alumnats.Garten — groß. Er ist sehr offen gestaltet, hat mehrere Eingänge und viele Sitzgelegenheiten. Auch im Sommer findet man dort einen schattigen Platz und kühle Bereiche unter den ganztägig schattigen Pergolen. Rosen, Platanen, Springbrunnen und unvergleichbare Lichtstimmungen laden zum Verweilen ein.
Und das alles mitten in der Innenstadt von St. Pölten. Auch für eine gemütliche Pause bietet der Garten alles, was das Herz begehrt. Auch auf einen Trinkwasserbrunnen wurde nicht vergessen. Ein äußerst sauberes WC rundet das Bild ab. Einzig das gewünschte Essen muss man selbst mitbringen.
-
Alte Abbildung des Franzikanerklosters mit Garten aus der Österr. Kunsttopographie St. Pölten, 1999, S. 106