Drum o Mensch, sei weise, pack die Koffer und verreise.
(Wilhelm Busch)
Hallo, ich bin Ulrike. Vor einiger Zeit war wieder einmal die Festplatte meines Notebooks voll und ich musste aufräumen. Dabei bin ich über meine vielen Fotos von Reisen, Ausflügen und Aktivitäten mit meinen Enkeln gestolpert. Sei es am Fahrrad, mit dem Zug, dem Schiff, dem Flieger oder auch zu Fuß — ich bin laufend “on Tour”. Das warf die Frage auf, was tun mit dieser Fülle an Material.
Kurz entschlossen ist die Idee entstanden, zu den Fotos einen kurzen Bericht zu schreiben und einen Blog zu gestalten. Zusätzlich möchte ich den Blog zur Weiterbildung bezüglich Webseiten-Gestaltung nutzen. Einerseits werde ich mich intensiv mit dem neuen WordPress-Blockeditor auseinandersetzen. Andererseits möchte ich diverse Tools ausprobieren, mit denen ich meinen Kund:innen die Pflege ihrer Webseite erleichtern kann.
Meine Enkel werden mich als Co-Autoren unterstützen. Sie werden unser gemeinsames Sommerprogramm in Bild und Text dokumentieren. Damit haben sie eine schöne Erinnerung, können in der Schule damit angeben und lernen auch gleich, wie man einen Bericht online stellen kann.
Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen.
Wo es mich schon hingezogen hat
Pfarrkirche Straß im Straßertale
Ende Juni war ich in Straß im Straßertale. Dort haben mich die Fresken an der Außenfassade der Kirche neugierig gemacht und zum Nachlesen inspiriert.
Radtag Schlösserreich im Marchfeld
“Ich war auch schon am Iron Curtain Trail” (EuroVelo 13). Neben Thaya-March- und Donau-Radweg radelten wir auch am ehemaligen Eisernen Vorhang entlang.
Am Neusiedler See Radweg von Mörbisch nach Illmitz
Von Mörbisch entlang des Neusiedler See Radwegs über Rust, Purbach, Neusiedl und Podersorf bis nach Illmitz — ein entspannter Radtag zwischen Regen und Sonne.
Lourdesgrotten in St. Pölten
Nachbildungen der Grotte von Lourdes mit der Madonnenfigur “unsere liebe Frau von Lourdes” nennt man Lourdesgrotten. In St. Pölten gibt es drei davon.
Über die Krumpe nach Mank
Am Römerradweg ging es bis St. Margarethen/Sierning, weiter nach Haag und über die Krumpe nach Mank. An der Westbahn führte der Weg zurück nach St. Pölten.
Herzogenburg und Wasserburg
Diesmal habe ich mir selber eine Route aus bereits gefahrenen zusammengestellt. Und für die Spannung habe ich sie mit neuen Teilen verfeinert.
Die Traisentaler Weindörfer
Die heutige, wirklich schöne und überzeugende Tour “Traisentaler Weindörfer” startet und endet so wie die Dörfertour am Rathausplatz in St. Pölten.
Die (verkürzte) Dörfertour
Mein Ziel ist, möglichst viele der Radtouren auf niederoesterreich.at zu testen. Die heutige Dörfertour startet und endet am Rathausplatz in St. Pölten.
In Feuer geboren — Museum am Dom St. Pölten
Feuer in christlicher Kunst ist an vielen Motiven und Facetten zu finden — ob als Fegefeuer, im brennenden Dornbusch oder als Feuermartyrium bekannter Heiliger.
Radurlaub an der Küste von Slowenien
Meine zweite e‑Bike Gruppenreise führte mich — bei leider eher bescheidenem Wetter — nach Slowenien. Genauer gesagt, an die wunderschöne Küste von Istrien.